Bartscheren für den gepflegten Bart
Eine gute Bartschere sollte aus Edelstahl sein. Dieser Werkstoff ist rostfrei und langlebig. Eine klassische Bartschere ist klein, wendig und einfach in der Handhabung. Die Schneiden der Bartscheren sind vorne spitz oder abgerundet, wodurch eine Verletzungsgefahr minimiert wird. Die abgerundete Variante eignet sich auch sehr gut zur Entfernung von Nasen- oder Ohrhaaren.
Für die Bartpflege ist eine Schere mit Mikrozahnung - wie auch bei den Friseurscheren - besonders dafür geeignet, präzise und exakt zu schneiden. Sie hält die Barthaare fest und ermöglicht so, jedes einzelne Haar genau an der richtigen Stelle zu kürzen.
Mit speziellen Bartscheren schneidet man lange Bärte oder den Schnurrbart wie ein Barbier. Mit der Bartschere bringt man das Barthaar in Form und stutzt einzelne überstehende Härchen.